• Die Verbindung zwischen Eltern- und Babygerät ist wahrscheinlich unterbrochen. Verringern Sie die Entfernung zwischen den Geräten. Halten Sie aber den Mindestabstand von einem Meter ein.
• Das Babygerät ist evtl. ausgeschaltet. Bringen Sie den EIN/AUS-Schalter in die Position „ON“ (EIN).
• Der Akkustand des Elterngeräts ist gering. Schließen Sie die Einheit mit dem mitgelieferten Netzteil an die Stromversorgung an, um sie aufzuladen.
• Der Wecker wurde gestellt. Drücken Sie eine beliebige Taste am Elterngerät, um den Wecker auszuschalten (und deaktivieren Sie ggf. die Funktion über das Menü).
• Es handelt sich hierbei um den Temperaturalarm. Überprüfen Sie die Temperatur, und passen Sie u. U. die Grenzwerte („MIN“ und „MAX“) an. Alternativ können Sie die Funktion auch deaktivieren.